Das Brot wird hier nach Tradition in einem 120 Jahre alten Brotbackofen gebacken (so entsteht unter anderem sarmatisches Brot aus 100 % Roggensauerteig). Neben dem historischen Backofen gibt es im Brot-Freilichtmuseum noch viele weitere Attraktionen. Für Touristen stehen viele Möglichkeiten offen. Dazu gehören: Besichtigung historischer Objekte, die einen engen Bezug zum Brotbackprozess haben. Darunter sind alte Mühlen (man kann darauf eine Handvoll Getreide mahlen), Butterfässer, Hobel, Fleischwolf und viele andere.
Wer sein Wissen vertiefen möchte, kann im Rahmen der Workshops an einem Vortrag zum Thema Brotbacken teilnehmen. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, ihre eigene Backform herzustellen und anschließend selbst zu backen. Das Brot-Freilichtmuseum in Ustronie Morskie bietet auch Töpferworkshops an. Dazu gehören ein Vortrag über die Geschichte der Keramik, die Herstellung von Tonformen auf speziellen Töpferscheiben und Erfrischungen für alle Workshop-Teilnehmer.
ul. Kołobrzeska 9, Ustronie Morskie, 609 714 026
Vom Hotel: 2,7 km